DOKfilm: Streit um Auschwitz
Auschwitz steht wie kein anderer Ort für den industriell betriebenen Massenmord an den europäischen Juden, Roma und Sinti. Doch Auschwitz ist auch Oświęcim, eine Kleinstadt, die es schon vor dem Vernichtungslager gab. Die Frage des korrekten Erinnerns spaltet auch dort heute die Menschen. Marian Ehret beschreibt in seinem Film »Auschwitz-Dialoge« (2007) die Konflikte. Es geht u.a. um einen Bürgermeister, der eine Einkaufsmeile in KZ-Nähe errichten lässt, aber auch um Bewohner einer Armensiedlung, die Angst vor Vertreibung haben, da sie zu nahe am Gedenkort leben.
Zum Weiterschauen: www.onlinefilm.org/de_DE/film/ 27400
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.