Schleckerfrauen sollen auf Lohn verzichten
Ehingen/Stuttgart (dpa/nd). Schlecker-Insolvenzverwalter Arndt Geiwitz fordert nach Gewerkschaftsangaben für die Sanierung der insolventen Drogeriekette einen Lohnverzicht der Mitarbeiter von 15 Prozent. »Die sind nicht vorbehaltlos akzeptiert«, sagte ver.di-Verhandlungsführer Bernhard Franke am Mittwoch der dpa in Stuttgart. »15 Prozent Lohnverzicht ist für die Schleckerfrauen kaum vorstellbar.« Die Verhandlungen dazu würden in der kommenden Woche mit Geiwitz fortgeführt. »Das wird harter Diskussionen bedürfen«, kündigte der Handelsexperte im ver.di-Landesverband Baden-Württemberg an. Bei Schlecker sind nach Filialschließungen und Tausenden Kündigungen noch rund 13 500 Mitarbeiter beschäftigt.
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.