EZB hält Leitzins auf Rekordtief

  • Lesedauer: 1 Min.

Frankfurt/Barcelona (dpa/nd). Die Europäische Zentralbank (EZB) hält die Zinsen im Euroraum auf Rekordtief. Obwohl die Sorgen über ein Ausufern der Schuldenkrise zuletzt wieder zunahmen, sahen die Währungshüter bei ihrer Sitzung in Barcelona am Donnerstag von weiteren Zinsschritten ab. Der Leitzins bleibt damit bei 1,0 Prozent, wie die Notenbank in Frankfurt mitteilte.

Nach ihrer jüngsten Geldflut sehen die Währungshüter Politik und Banken am Zug. Im Dezember und Februar hatte die EZB den Banken extrem billiges Geld für bis zu drei Jahre angeboten. Die In-stitute liehen sich insgesamt gut eine Billion Euro. Notenbankpräsident Mario Draghi mahnte, die Krisenhilfe zu Reformen zu nutzen. Obwohl sich die Lage an den Finanzmärkten wieder zuspitzte, erwarten Volkswirte zunächst keine weiteren Krisenmaßnahmen der EZB.

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -