DOKfilm: Stille in der Dunkelheit

  • Lesedauer: 1 Min.

Sie können weder hören noch sehen, den Taubblinden fehlen damit zwei der wichtigsten Sinne zum Erfassen der Welt. Der Filmemacher Wolfram Seeger hielt sich im Sommer 2000 zwei Monate in einer Einrichtung für Taubblinde, dem Oberlinhaus in Babelsberg, auf, sprach mit Betreuern und Angehörigen. Sein Film »Taubblind« (2001) vermittelt einen Einblick in die Welt der Stille und Dunkelheit.

Zum Weiterschauen: www.onlinefilm.org/de_DE/film/ 26669

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.