Vereine soll Gemeinnützigkeit entzogen werden
Berlin (epd/nd). Vom Verfassungsschutz erwähnte Organisationen sollen künftig automatisch ihren Gemeinnützigkeitsstatus verlieren. Eine Sprecherin des Bundesfinanzministeriums bestätigte am Dienstag einen entsprechenden Zeitungsbericht, wonach eine Änderung im Jahressteuergesetz 2013 geplant ist. Der Entzug der Gemeinnützigkeit durch das Finanzamt bei Vermutung extremistischer Bestrebungen ist den Angaben zufolge bereits jetzt gängige Praxis. Bisher können betroffene Vereine sowohl vor dem Finanzamt gegen den Entzug des Status sowie vor dem Verwaltungsgericht gegen die Erwähnung im Bericht klagen. Der Rechtsweg vor dem Finanzgericht soll nun entfallen, weil die Verwaltungsgerichte »sachnäher« seien, so die Sprecherin.
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.