Lateinamerikanische Pazifik-Allianz
Antofagasta (dpa/nd). Mexiko, Peru, Kolumbien und Chile haben die Bildung einer gemeinsamen Freihandelszone beschlossen. Die Staatschefs der vier Länder vereinbarten bei Antofagasta in Chile, die Pazifik-Allianz ins Leben zu rufen. Kolumbiens Präsident Juan Manuel Santos erklärte, das Abkommen werde den größten Markt in Lateinamerika bilden mit 215 Millionen Menschen. Die Mitgliedsstaaten stellten 50 Prozent des regionalen Außenhandels dar. In den Ländern soll freier Verkehr von Personen, Gütern und Investitionen gewährleistet werden.
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.