Polizei schlägt Alarm
Warnung vor Angriff auf Leipziger Asylbewerberheime
Leipzig (epd/nd). Die Polizei sieht eine konkrete Gefahr rechtsextremistischer Anschläge auf die geplanten dezentralen Asylbewerberheime in Leipzig. »Es ist zu befürchten, dass die Unterkünfte von der rechten Klientel massiv angegriffen werden«, sagte Polizeichef Horst Wawrzynski der »Leipziger Volkszeitung«. Die Sicherungsmaßmaßnahmen müssten grundsätzlich verschärft werden. »Sollten an Leipziger Asylunterkünften Brennpunkte entstehen, müssen wir die Staatsregierung um Unterstützung und zusätzliche Kräfte bitten«, sagte er.
Anfang Mai hatte Leipzigs Sozialbürgermeister Thomas Fabian (SPD) bekannt gegeben, Flüchtlinge und Asylbewerber künftig dezentral an sieben Standorten unterbringen zu wollen. Dagegen hatte sich Bürgerprotest geregt. Die NPD kündigte laut dem Blatt an, Flugblätter verteilen zu wollen. Im Juli soll der Stadtrat über die Aufteilung der Heime entscheiden.
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.