Der Lexikar
Dieter Fricke zum 85.
Er hat sich in die Annalen der Geschichtsschreibung eingetragen, mit einem einzigartigen Werk, das weit über die Grenzen der DDR gelobt wurde - mit den unter seiner Leitung erarbeiteten vier Bänden »Die bürgerlichen Parteien in Deutschland«, über 3000 Seiten stark, ein Standardwerk. Dieter Fricke, 1966 bis 1990 Lehrstuhlinhaber an der Friedrich-Schiller-Universität, wurde heute vor 85 Jahren in Frankfurt/Oder geboren. Dem Jubilar gratulieren Kollegen im neusten Heft der nach Jahren Unterbrechung wieder erschienenen »Beiträge zur Geschichte der Arbeiterbewegung« (BzG, Trafo-Verlag, 13 €). Noch heute schreibt Fricke in der »Zeitschrift für Geschichtswissenschaft«, deren Chefredakteur er einst war. Michael Eckardt
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.