»Big Ben« wohnt jetzt in »Elizabeth«
Initiative zum 60. Thronjubiläum
Der Turm mit der Glocke »Big Ben« in London wird künftig zu Ehren der Königin offiziell den Namen »Elizabeth Tower« tragen. Das britische Parlament hat eine Initiative zum Diamantenen Thronjubiläum von Queen Elizabeth II. gebilligt. Der Turm ist Teil des Palastes von Westminister, in dem Oberhaus und Unterhaus des Parlamentes untergebracht sind.
Der Turm, der eine leichte Schieflage hat, wird im Volksmund nach der in seiner Spitze befindlichen, 13,5 Tonnen schweren Glocke selbst »Big Ben« genannt. Offiziell heißt er bisher schlicht Clock Tower. Die Umbenennung soll bei einer Zeremonie »zu gegebener Zeit« gefeiert werden.
Während der »Elizabeth Tower« das Westende des Palastes an der Themse markiert, steht an seinem Ostende ein ähnlicher Turm - auch er wurde schon einmal umbenannt. Seit dem Diamantenen Thronjubiläum von Elizabeths Ururgroßmuter heißt er »Victoria Tower«. Zuvor wurde er »King's Tower« genannt. dpa
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.