Abschreibung bei Microsoft
New York (AFP/nd). Der Software-Riese Microsoft muss in seinem Internetgeschäft 6,2 Milliarden Dollar (4,9 Milliarden Euro) abschreiben. Grund sei im wesentlichen der Wertverlust der Onlinewerbungsfirma aQuantive, die der Konzern vor fünf Jahren gekauft hatte, wie Microsoft am Montag mitteilte. Die Abschreibung auf den Firmenwert wird aus dem nächsten Quartalsbericht abzulesen sein.
Mit dem Kauf der Firma wollte Microsoft Google und Yahoo auf dem umkämpften Anzeigenmarkt im Suchmaschinengeschäft die Stirn bieten. Trotz der Abschreibung wächst laut Microsoft aber der Marktanteil seiner eigenen Suchmaschine Bing, auch die Einnahmen pro Suche stiegen an.
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.