Kein Hotelabriss in Potsdam?

  • Lesedauer: 1 Min.

Potsdam (dpa/nd). Software-Milliardär Hasso Plattner hat sich endgültig von seinen Plänen verabschiedet, eine Kunsthalle in Potsdams Stadtmitte zu errichten. Darüber hat der Mäzen in einem offenen Brief Oberbürgermeister Jann Jakobs (SPD) informiert, wie er am Mittwochabend mitteilte. Plattner begründete die Entscheidung unter anderem damit, dass er nicht in Potsdams Stadtplanung eingreifen wolle. »Die Planung für meine Kunsthalle wird sich nun auf den Campus am Jungfernsee konzentrieren«, so der Unternehmer. Um sein Projekt gab es hitzige Diskussionen. Vor zwei Wochen hatten sich die Potsdamer Stadtverordneten mehrheitlich für einen Standort in der Stadtmitte ausgesprochen. Die LINKE und ein Teil der Einwohner lehnen dies jedoch ab, weil dann das Hotel Mercure abgerissen werden müsste, das vor vier Jahrzehnten als »Interhotel Potsdam« gebaut worden war.

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.