- Politik
- Kairo/Damaskus
USA fordern Ultimatum an Assad
Syrische Opposition beschimpft UN-Vermittler Annan
Kairo/Damaskus (dpa/nd). Die westlichen Staaten im UN-Sicherheitsrat wollen Syrien eine Frist von zehn Tagen setzen. Dann sollen Sanktionen greifen. Russland hat bereits angekündigt, diesen Resolutionsentwurf nicht mitzutragen. Er sollte am Donnerstag im Sicherheitsrat verhandelt werden und droht erstmals nichtmilitärische Sanktionen nach Artikel 41 der UN-Charta an. Eingereicht wurde er von Großbritannien, Frankreich, den USA, Portugal und Deutschland. Gefordert werden ein »Ende der Gewalt« und der Rückzug der Armeewaffen aus Wohngebieten innerhalb von zehn Tagen. Keine Erwähnung findet in dem Entwurf Artikel 42, der die militärischen Optionen regelt.
Ein syrischer Diplomat, der sich am Mittwoch von Präsident Baschar al-Assad losgesagt hatte, rief im katarischen Sender »Al Dschasira« alle Mitglieder der regierenden Baath-Partei auf, seinem Beispiel zu folgen.
Der Unmut der syrischen Opposition richtet sich zunehmend auch gegen den UN-Sonderbeauftragten. Unter dem Motto »Nieder mit Kofi Annan, dem Diener von Assad und Iran« sollen am heutigen Freitag in Syrien landesweit Demonstrationen stattfinden. Das teilten die Organisatoren am Donnerstag mit. Regimegegner berichteten am Donnerstag von Mörserangriffen auf Kafr Susa bei Damaskus. Sie zählten landesweit 26 Tote. 
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.