Verwirrung um Bakterien
Trinkwasserproblem in Thüringen nur ein Messfehler?
Erfurt (dpa/nd). Die Entdeckung von Colibakterien im Trinkwasser in Erfurt und Umgebung beruht möglicherweise auf einem Messfehler. Die selben Wasserproben werden daher von nun an von zwei voneinander unabhängigen Labors geprüft. »Weil die Suche nach der Ursache bislang derart schwierig ist, müssen wir ausschließen, dass es sich bei den Funden um einen Messfehler handeln könnte«, sagte der Sprecher des Gesundheitsministeriums, Uwe Büchner, am Donnerstag. Der MDR hatte berichtet, dass die Landesregierung den Gesundheitsausschuss des Landtags informiert habe, dass es sich auch um einen Messfehler handeln könne. Zur Begründung hieß es, Colibakterien seien bisher lediglich von einem Labor nachgewiesen worden. Das Landesamt für Lebensmittelsicherheit in Bad Langensalza, das ebenfalls Trinkwasser der betroffenen Regionen testet, habe bislang keinen positiven Treffer gehabt.
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.