Und wieder ruft London
Das paralympische Feuer brennt seit Freitag auf dem Trafalgar Square. Für den britischen Premier David Cameron hatten damit »die Entzugserscheinungen seit Olympia« ein Ende. Die deutsche Mannschaft hob gestern um 13.45 Uhr von Frankfurt am Main nach London ab. 150 Athleten gehen für den Deutschen Behindertensportverband an den Start, 20 weniger als vor vier Jahren in Peking. Dennoch kann sich Cameron auf die Rekordteilnehmerzahl von 4200 Sportlern aus 166 Ländern und somit auf die »größten Paralympics aller Zeiten« freuen. Am Mittwoch werden die 14. Sommer-Paralympics eröffnet. nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.