Ostdeutsche Tischler wieder mit Tarifvertrag
Potsdam (nd). In der sechsten Tarifverhandlungsrunde zwischen der IG Metall und der Tarifgemeinschaft für das Tischlerhandwerk Ostdeutschland bei Potsdam wurde laut Gewerkschaft gestern ein Verhandlungsergebnis erzielt. Damit endet der seit fast zwei Jahrzehnten andauernde tariflose Zustand. In der gesamten Branche können bis zu 32 000 Beschäftigte in Ostdeutschland vom Tarifabschluss profitieren. Dieser beinhaltet einen Stufenplan der Einkommen, der innerhalb der nächsten 12 Monate für Gesellen 1958 Euro im Monat (11,25 Euro/Stunde) vorsieht. Bereits ab Oktober 2012 erhält ein Facharbeiter 1840 Euro, ab Januar 2013 dann 1894 Euro im Monat. Gleichzeitig beträgt der Mindestlohn für Helfer 8,50 Euro pro Stunde. Die Laufzeit der Einkommensregelung endet September 2014. Im Rahmentarifvertrag wird die Arbeitszeit von derzeit 42 auf 38,5 Stunden bis zum Jahr 2019 bei vollem Lohnausgleich abgesenkt.
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.