Zementwerk Karsdorf fertig
Karsdorf (ddpADN). Der französische Baustoffkonzern Lafarge S.A., Paris, wird am Donnerstag in Karsdorf (Sachsen-Anhalt) sein modernisiertes Zementwerk einweihen. Gemeinsam mit der deutschen Tochter Lafarge Zement, München, hat er in den vergangenen vier Jahren rund 350 Millionen Mark in die Anlage investiert. Der Ausstoß der Öfen stieg von 700 000 Tonnen 1991 auf 1,82 Millionen Tonnen Zement im vergangenen Jahr. Mit einer Kapazität von zwei Millionen Tonnen ist Karsdorf das größte Zementwerk der Gruppe in Europa, sagte Vorstandsvorsitzender Bertrand Collomb in Paris. 1927 war in Karsdörf ider erste - heute abgebrochene- - Zementofen errichtet worden. Mit zehn Öfen und einer Jahreskapazität von vier Millionen Tonnen war Karsdorf früher das größte Zementwerk der DDR. Lafarge gehört zu den weltgrößten Herstellern von Baustoffen.
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.