TV-Kritik
macherinnen greifen auf die Bilder der Künstlerin zurück, die im KZ ermordet wurde.
Frau Lindberg-Salomon spricht über ihr Leben ohne Bitterkeit. „Das Gute“ ist zum bestimmenden Wert für sie geworden, die so viel Schlimmes erfahren hat. In ihren Erzählungen wird das kulturelle Leben des Jahrhunderts lebendig. Bei Siegfried Ochs, dem
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.