Dieser Text ist Teil des nd-Archivs seit 1946.

Um die Inhalte, die in den Jahrgängen bis 2001 als gedrucktes Papier vorliegen, in eine digitalisierte Fassung zu übertragen, wurde eine automatische Text- und Layouterkennung eingesetzt. Je älter das Original, umso höher die Wahrscheinlichkeit, dass der automatische Erkennvorgang bei einzelnen Wörtern oder Absätzen auf Probleme stößt.

Es kann also vereinzelt vorkommen, dass Texte fehlerhaft sind.

  • Kultur
  • Fotomuseum zeigt Ausstellung zum 70. Geburtstag von DDR-Aktfotograf Günter Rössler

Newton des Ostens

  • Lesedauer: 1 Min.

Als Helmut Newton des Ostens wird er oft bezeichnet. Ein Vergleich, den der Leipziger Aktfotograf Günter Rössler nicht gerne hört. „Es ist gut gemeint, aber fast eine Beleidigung. Newton arbeitet mit Stöckelschuhen, Lack und Leder. Das ist nicht mein Stil“, sagt Rössler, der an diesem Samstag 70 Jahre alt wird, in einem dpa-Gespräch. Rösslers Aktbilder sind geprägt von natürlicher Weiblichkeit vor glattem Hintergrund und in Schwarz/Weiß gehalten: Ein Anhänger der klassischen Atelierfotografie.

Seine Bilder gehörten zur DDR wie Trabi und Rotkäppchen-Sekt. Rund 300 Fotos hat die ostdeutsche Zeitschrift „Das Magazin“ seit 1955 von ihm veröffentlicht. Rössler absolvierte nach dem Krieg die traditionsreiche Leipziger Hochschule für Grafik und Buchkunst, wo er Akte zeichnete und als einer der ersten Fotografie studierte. Nach seinem Abschluß machte sich der waschechte Leipziger als Modefotograf selbständig. Die ersten Akt-Versuche erarbeitete

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -