Was gehört für Sie zum linken Gedankengut?
Die Marktwirtschaft machte epochal Sinn. Aber wenn eine Zeit abgelaufen ist, bedarf es einer Kurskorrektur. Und die Splittung, die sich zwischen ganz reich und bettelarm eingestellt hat, muß von beiden Seiten her reduziert werden. Durch radikale oder sanfte Reformen, also vom Parlament nach unten und von unten nach oben, einfach durch die Seinsform der Armut. Streben nach radikalen revolutionären Umwälzungen nenne ich linkes Gedankengut.
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.