Fleece-Stoffe made in Görlitz
Görlitz (ddpADN). Nach acht Monaten Bauzeit ist am Donnerstag die Görlitz Fleece GmbH feierlich eingeweiht worden. In die Textilfirma vor den Toren der deutsch-polnischen Grenzstadt investierten die beiden amerikanischen Investoren Anthony Fernandes und Gerald Bowe rund 120 Millionen Mark. In dem Werk sollen zunächst 150, ab 1998 450 Menschen arbeiten. Diese sollen auf 50 000 Quadratmetern 200 000 Meter Stoff pro Woche herstellen.
Der Betrieb wird Fleece-Stoffe für den amerikanischen Textilkonzern Maiden Mills Industries in Massachusetts herstellen. Die Polartec-Ware wird vor allem für Sport- und Freizeitbekleidung verwendet. Aufgrund der starken Nachfrage hat Maiden Mills erstmals in seiner 90jährigen Firmengeschichte eine Lizenz zur Fertigung außerhalb der USA vergeben. Die Produkte werden an Konfektionsbetriebe in Europa geliefert.
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.