Dieser Text ist Teil des nd-Archivs seit 1946.

Um die Inhalte, die in den Jahrgängen bis 2001 als gedrucktes Papier vorliegen, in eine digitalisierte Fassung zu übertragen, wurde eine automatische Text- und Layouterkennung eingesetzt. Je älter das Original, umso höher die Wahrscheinlichkeit, dass der automatische Erkennvorgang bei einzelnen Wörtern oder Absätzen auf Probleme stößt.

Es kann also vereinzelt vorkommen, dass Texte fehlerhaft sind.

SKI NORDISCH

  • Lesedauer: 1 Min.

Deutsche Meisterschaften in Baiersbronn: Männer, 15 km (klassisch): 1. Behle (Hirschau) 49:23,4, 2. Schlütter (Oberweißenbrunn) 49:33,7, 3. T Rein (Hirschau) 49:43,2,... 7 Sommerfeldt (Oberweißenbrunn) 50:21,2, 9. Neuber (Oberwiesenthal) 50:44,9. Männer, 4x10 km: 1. Bayern I 2:18:36,2, 2. Bayern II 2:20:09,7, 3. Sachsen I 2:22:39,3,... 7 Thüringen 2:27.18,5. Frauen, 10 km (klassisch): 1. Schulze (Willingen) 37:53,0, 2. Henkel (Ernstthal) 38:10,6, 3. Wienand (Siedlinghausen) 38:51,0, 4. Wilhelm (Ernstthal) 39:05,9, 5. Bauer 39:23,2,...7 Kümmel (beide Oberwiesenthal) 39:42,0, 8. Schneider (Klingenthal) 40:11,4, 9. Künzel (Oberwiesenthal) 40:36,9. Frauen, 4x5 km: 1. Thüringen 1.10:10,9, 2. Bayern 1.11:39,7, 3. Westdeutscher Skiverband 1.11:43,7, 4. Sachsen I 1.12:00,4, 5. Sachsen II 1.14:08,8.

Weltcupspringen in Hakuba (Japan): Großschanze: 1. Malysz (Pol) 246,7 (121/125,5), 2. Kasai 243,2, 3. Harada (beide Jap) 241,6, 4. Thoma (Hinterzarten) 236,4,... 18. Gebstedt (Oberhof) 189,3 (108/108). Weltcup-Stand: 1. Peterka (Slowe) 832, 2. Thoma 824, 3. Goldberger (Ost) 657,... 24. Jäkle (Schonach) 134, 31.

Duffner (Schönwald) 78, 37 Gebstedt (Oberhof) 59.

- Anzeige -

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.