Obst wird Bretterknaller
120. Baumblütenfest begann in Werder
(ADN). Mit einem großen Festumzug ist am Samstag in der Havelstadt Werder das 120. Baumblütenfest eröffnet worden. Bereits zuvor waren die Obstgärten der Stadt, in denen hausgemachter Obstwein angeboten wird, voll mit Gästen aus Brandenburg und Berlin. Mehrere Zehntausend Besucher verfolgten dann den Festumzug mit der Blütenkönigin.
Das größte Brandenburger Volksfest dauert bis 2. Mai, es wird mit mehr als 700 000 Besuchern gerechnet. 200 000 Liter Obstwein in 25 Sorten warten auf die Gäste. Der berühmt-berüchtigte Werderaner »Bretterknaller« wird als Johannisbeer-, Kirsch-, Erdbeer-,
Birnen-, Pfirsisch- und Brombeerwein ausge-
schenkt. Aber auch Löwenzahn- oder Holunderwein kann gekostet werden. Daneben bietet die Festmeile am Werderaner Höhenweg Musik, Tanz, Rummel und Markttreiben.
Die Anreise kann entweder mit der Regionalbahn aus Berlin erfolgen oder mit der Buslinie 631 ab S-Bahnhof Babelsberg. Auch eine Schiffstour mit der Weißen Flotte ab Potsdam, Lange Brücke über Caputh wird angeboten.
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.