1976: Rudel-Affäre
22. Oktober: Zum Traditionstreffen des Aufklärungsgeschwaders »Immelmann« im Fliegerhorst Bromgarten spricht der ehemalige NS-Kampfflieger und Wehrmachtsoberst Hans-Ulrich Rudel. Die scharfe öffentliche Kritik parieren die für den Einladungsskandal verantwortlichen Bundeswehrgenerale Heinz Frank und Werner Krupinski mit den Worten, dem SPD-Mann Wehner und anderen »Linksextremisten und Kommunisten, die früher in Moskau waren«, werde deren Vergangenheit auch nicht ständig vorgeworfen. Verteidigungsminister Georg Leber (SPD) entläßt die beiden militärischen Lamettaträger am 1 November fristlos.
Im Februar 1978 muß auch Leber seinen Hut nehmen - nach der Enttarnung von mehreren im Verteidigungsministerium der BRD arbeitenden DDR-Spionen.
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.