Berlin lockt Junge und Alte
(dpa). Die Einwohnerzahl Berlins soll bis 2030 um 250 000 auf 3,75 Millionen Menschen steigen. Das berichtet die »Berliner Zeitung« unter Berufung auf eine noch nicht veröffentlichte Bevölkerungsprognose der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung. Vor allem jüngere Menschen im Alter zwischen 20 und 30 Jahren würden in die Hauptstadt ziehen, weil es hier gute Ausbildungschancen und Möglichkeiten auf dem Arbeitsmarkt gebe. Berlin locke zudem Menschen im Alter von über 60 Jahre an, die die Angebote in Bildung, Kultur und Gesundheitswesen nutzen wollten.
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.