Berlin lockt Junge und Alte
(dpa). Die Einwohnerzahl Berlins soll bis 2030 um 250 000 auf 3,75 Millionen Menschen steigen. Das berichtet die »Berliner Zeitung« unter Berufung auf eine noch nicht veröffentlichte Bevölkerungsprognose der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung. Vor allem jüngere Menschen im Alter zwischen 20 und 30 Jahren würden in die Hauptstadt ziehen, weil es hier gute Ausbildungschancen und Möglichkeiten auf dem Arbeitsmarkt gebe. Berlin locke zudem Menschen im Alter von über 60 Jahre an, die die Angebote in Bildung, Kultur und Gesundheitswesen nutzen wollten.
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.