Zu wenig Geld für Landbibliotheken
Schwerin. Bibliotheksnutzer in den ländlichen Gebieten Mecklenburg-Vorpommerns müssen auf den neuesten Bestseller oft längere Zeit warten. Die Büchereien auf dem Land haben nicht genügend Geld für die Erneuerung ihrer Bestände. Ziel sei, dass Bibliotheken jährlich zehn Prozent ihrer Bücher erneuern, sagte Heidrun Hamann vom Landesvorstand des Bibliotheksverbandes Mecklenburg-Vorpommern. Im Nordosten wird das nur in Rostock erreicht, wie aus der Verbandsstatistik hervorgeht. Dort betrug die Erneuerungsquote im vergangenen Jahr 16,5 Prozent. In Schwerin waren es 2011 immerhin neun Prozent. In den Landkreisen sieht es deutlich schlechter aus: Die Quoten reichten 2011 von sieben Prozent in Nordwestmecklenburg bis zu lediglich 4,7 Prozent im Landkreis Ludwigslust-Parchim. (dpa/nd)
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.