Konservative erleichtert
Verfahren gegen Sarkozy vorerst abgewendet
Paris (AFP/nd). Mit Erleichterung haben Frankreichs Konservative die Nachricht aufgenommen, dass ein Ermittlungsverfahren gegen Ex-Präsident Nicolas Sarkozy in der Affäre Bettencourt abgewendet ist. Für Sarkozy sei der Fall »abgeschlossen«, sagte Ex-Premierminister François Fillon, der im Moment in einen erbitterten Machtkampf um die Nachfolge Sarkozys als Parteichef der konservativen UMP verstrickt ist, am Freitag dem Sender RTL. Nach rund zwölfstündiger Befragung hatte ein Untersuchungsrichter am Donnerstag auf ein Ermittlungsverfahren gegen den ehemaligen Staatschef verzichtet.
Sarkozy wurde nach der Befragung in Bordeaux als Zeuge mit Rechtsbeistand eingestuft, was in Frankreich einem Zwitterstatus zwischen Beschuldigtem und Zeugen entspricht. Dies schließt ein späteres Ermittlungsverfahren gegen den konservativen Politiker in der Affäre jedoch nicht aus, falls neue Anschuldigungen gegen ihn erhoben werden sollten.
In dem Fall ging es um den Verdacht der illegalen Finanzierung des Präsidentschaftswahlkampfs von Sarkozy 2007.
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.