Anklage in Indien gegen Vergewaltiger
Delhi (epd/nd). Wegen der tödlichen Vergewaltigung einer jungen Frau ist am Donnerstag in Indien Anklage gegen fünf Männer erhoben worden. Die zuständige Polizeibehörde in Delhi will die Todesstrafe fordern, die in Indien laut Verfassung immer noch »bei besonders grausamen und seltenen Verbrechen« verhängt werden kann. Ein sechster Verdächtigter soll erst 17 Jahre alt sein und dürfte daher vor ein Jugendgericht gestellt werden. Die brutale Gewalt gegen die 23-jährige Studentin hatte in Indien wochenlange Proteste ausgelöst. Die fünf Männer zwischen 18 und 35 müssen sich wegen Mordes, Kidnapping, Raub und Vergewaltigung verantworten. Sie sollen die Frau am 16. Dezember in einem Bus vergewaltigt und mit Eisenstangen gefoltert haben. Danach warfen sie laut Polizeiangaben die Frau und ihren Begleiter unbekleidet auf die Straße und versuchten, die Studentin zu überfahren. Sie starb zwei Wochen später an den Verletzungen.
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.