nd-Spendenaktion

SODI, WFD, INKOTA und »nd« sagen danke für bisher 34.315,51 Euro

  • Lesedauer: 1 Min.

Liebe Leserinnen und Leser!

Die nd-Spendenaktion 2012/2013 erreicht heute ihr publizistisches Ende - das Spendenkonto bleibt für Spätentschlossene noch ein paar Wochen geöffnet. Die Erfahrung aus dem vergangenen Jahr zeigt, dass das sinnvoll ist - da flossen noch fast 5000 Euro nach.

Zwei Monate hat »nd« im Rahmen der Kampagne »Chancen geben« gemeinsam mit SODI, INKOTA und dem Weltfriedensdienst über Projekte in Vietnam, Mosambik und Südafrika berichtet. Projekte, die alle die dortige Bevölkerung in ihrem Kampf um die Einhaltung grundlegender Menschenrechte unterstützen - sei es das Recht auf Bildung und Ausbildung, auf Land oder auf Gesundheitsversorgung. Dass die Spenden hoch willkommen sind, zeigen die Reaktionen aus den Projekten.

neues deutschland dankt für Ihre Solidarität.

Tom Strohschneider, Chefredakteur
Martin Ling, Nord-Süd-Forum

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.