Sachsen-Anhalt muss Beamten Geld nachzahlen
Altersdiskriminierung
Im konkreten Fall hatte ein Beamter seine Bezahlung nach Dienstaltersstufen gerügt, die sich maßgeblich nach dem Lebensalter richtete. Er sah darin einen Verstoß gegen die Altersdiskriminierung.
Das Oberverwaltungsgericht in Magdeburg gab dem Kläger recht. Schließlich erhielten jüngere Beamte trotz gleicher Qualifikation allein aufgrund ihres Alters eine geringere Besoldung als ältere Beamte. Das OVG ließ eine Revision beim Bundesverwaltungsgericht zu.
Zum 1. April 2011 war das Besoldungsrecht in Sachsen-Anhalt so geändert worden, dass es auf Erfahrungsstufen beruht.
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.