Beliebt auch in Europa

Kulturerbe Ecuadors

  • Lesedauer: 1 Min.

In Ecuador haben die Behörden mehr als Tausend wertvolle archäologische Fundstücke beschlagnahmt. Sie stammen nach Angaben der für das Kulturerbe des südamerikanischen Landes zuständigen Ministerin aus illegalen Grabungen. Die insgesamt 1147 Fundstücke wurden in mehreren Häusern in der Stadt Esmeraldas beschlagnahmt, sagte Ministerin María Belén Moncayo am Dienstag (Ortszeit). Die Artefakte aus der präkolumbianischen Tolita-Kultur sind vor allem bei Sammlern in Europa und Nordamerika beliebt. Die Gegenstände seien von »unschätzbarem historischem Wert«, sagte sie. Die beschlagnahmten Figurinen, Keramiken, Gebeine und Halsketten sollen nun untersucht und später in Museen ausgestellt werden. dpa

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.