- Politik
- Damaskus
Viele Tote vor Damaskus
Syrischer Oppositionsführer trat zurück
Damaskus (AFP/nd). Syrische Truppen haben nach Oppositionsangaben bei Damaskus zahlreiche Menschen getötet. Wie es hieß, wurden in einem Vorort, der seit Sonntag von der Armee vollständig kontrolliert wird, mindestens 80 Tote gefunden. Einige der identifizierten Toten hätten schwere Verstümmelungen aufgewiesen.
Der Führer der syrischen Opposition, Ahmed Moas al-Chatib, erneuerte wegen der »Untätigkeit« der Staatengruppe im Syrien-Konflikt seine Rücktritterklärung. Ein Mitglied der oppositionellen Syrischen Nationalen Koalition sagte, der Rücktritt Chatibs sei nun endgültig. Eine vorherige Rücktrittsankündigung hatte der Dachverband der syrischen Opposition im März zunächst nicht annehmen wollen.
Bundesaußenminister Guido Westerwelle lehnte deutsche Waffenhilfe für die Aufständischen erneut ab. Er betonte bei einem Treffen der EU-Außenminister am Montag in Luxemburg aber auch, dass Deutschland Waffenhilfe durch andere EU-Länder weder blockieren könne noch wolle.
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.