Ballast
Alexander Ludewig über das Dilemma von Werder Bremen im Abstiegskampf
Zehn Spiele ist Bremen sieglos. Das 0:1 in Leverkusen war die sechste Niederlage in dieser Zeit. Werder taumelt dem Abstieg entgegen. Der Ballast der erfolgreichen Vergangenheit ist ein großes Problem in dieser Situation.
Der sonst oft übliche Trainerwechsel ist nicht denkbar. Seit 14 Jahren führt Thomas Schaaf das Zepter. Seine Entlassung würde den Klub erschüttern und in der schweren Situation entzweien. In Leverkusen feierten die Fans nur ihn, fast 90 Minuten lang. Und der frische Sportdirektor Thomas Eichin stünde fortan auf verlorenem Posten.
Das Team, vor dieser Saison wieder mal ambitioniert zusammengestellt, hat den Abstiegskampf nicht ansatzweise wie die Gegner aus Augsburg und nun gar Hoffenheim verinnerlicht. Bremen wollte einen europäischen Startplatz erobern. In dieser Kluft sind die jungen Spieler verunsicherter denn je, und schwierige Charaktere wie Arnautovic und Elia, beide derzeit suspendiert, kaum noch zu bändigen.
Am Samstag kommt Hoffenheim. Ist das Team dem Druck im Abstiegskrimi gewachsen? »Weiß ich nicht«, sagt Schaaf. Ein neuer Trainer wüsste es wohl erst recht nicht.
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.