Hunderte Neonazis marschieren mit Fackeln durch Athen
Hetzreden gegen Türken und Kommunisten bei einem „Gedenkmarsch" an den Fall von Konstantinopel
Athen (AFP/nd). Mit rassistischen und nationalistsichen Parolen sind hunderte Neonazis am Mittwochabend durch die griechische Hauptstadt Athen marschiert. Der Fackelzug sollte an den 460. Jahrestag des Falls von Konstantinopel erinnern. Die Teilnehmer skandierten Parolen wie „Griechenland gehört den Griechen“ und „Blut, Ehre, Goldene Morgenröte“.
Unter den Demonstranten waren zahlreiche Anhänger der griechischen Neonazi-Partei Goldenen Morgenröte, die 18 Mandate im Parlament in Athen innehat. Nach einer Kundgebung, bei der Redner vor allem Stimmung gegen Türken und Kommunisten machten, zog die Neonazis zum Parlament. Zwischenfälle wurden nicht bekannt.
Menschenrechtsgruppen machen die Goldene Morgenröte für eine Reihe fremdenfeindlicher Angriffe verantwortlich. Die Partei weist die Vorwürfe zurück. Konstantinopel, das heutige Istanbul, war jahrhundertelang Hauptstadt des Oströmischen Reiches bis zu ihrer Eroberung 1453 durch die Osmanen. Offiziell heißt die Stadt seit 1930 Istanbul, viele Griechen nennen sie aber weiterhin Konstantinopel.
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.