- Politik
- Kabul
Kabul in voller Verantwortung
Kabul (dpa/nd). Eineinhalb Jahre vor dem Ende des NATO-Kampfeinsatzes haben die afghanischen Sicherheitskräfte offiziell in ganz Afghanistan die Verantwortung übernommen. »Die Sicherheitsverantwortung wird jetzt auf die afghanischen Truppen entfallen«, sagte Präsident Hamid Karsai am Dienstag in der Militärakademie am Rande Kabuls. NATO-Generalsekretär Anders Fogh Rasmussen sprach von einem »Meilenstein«. »Die afghanischen Kräfte übernehmen heute die Führung bei der Sicherheit«, sagte Rasmussen. »Wir werden die afghanischen Truppen bei Bedarf weiter bei Operationen unterstützen. Aber wir werden diese Operationen nicht mehr planen, durchführen oder anführen.«
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.