- Politik
- Kabul
Kabul in voller Verantwortung
Kabul (dpa/nd). Eineinhalb Jahre vor dem Ende des NATO-Kampfeinsatzes haben die afghanischen Sicherheitskräfte offiziell in ganz Afghanistan die Verantwortung übernommen. »Die Sicherheitsverantwortung wird jetzt auf die afghanischen Truppen entfallen«, sagte Präsident Hamid Karsai am Dienstag in der Militärakademie am Rande Kabuls. NATO-Generalsekretär Anders Fogh Rasmussen sprach von einem »Meilenstein«. »Die afghanischen Kräfte übernehmen heute die Führung bei der Sicherheit«, sagte Rasmussen. »Wir werden die afghanischen Truppen bei Bedarf weiter bei Operationen unterstützen. Aber wir werden diese Operationen nicht mehr planen, durchführen oder anführen.«
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.