Regierung verteidigt Blockade bei CO2-Regeln für Autos

  • Lesedauer: 1 Min.

Berlin (dpa/nd). Die Bundesregierung hat ihre Blockadehaltung gegen strengere EU-Klimaschutzvorgaben für Autos gegen heftige Kritik von Umweltschützern und Opposition verteidigt. Es sei völlig richtig, dass sich die Regierung und Kanzlerin Angela Merkel (CDU) persönlich für die Interessen der deutschen Autoindustrie einsetzten, sagte Vize-Regierungssprecher Georg Streiter am Freitag. Es müsse bei Nachverhandlungen voraussichtlich im Herbst in Brüssel eine vernünftige Balance zwischen industrie- und klimapolitischen Zielen gefunden werden.

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.