FDGB-Pokal reloaded

Dynamo Dresden schwelgt in Erinnerungen

  • Lesedauer: 1 Min.

Mit dem FDGB-Pokal belebt Fußball-Zweitligist Dynamo Dresden ab Sonnabend eine DDR-Tradition wieder, denn Not macht erfinderisch. Der nur für die Dresdner erfundene »Für Dynamo Gemeinsam Blechen«-Cup ist Ersatz für den DFB-Pokal, von dem Dynamo nach Fanausschreitungen ausgeschlossen worden war. Erster Gegner ist um 15 Uhr im heimischen Stadion Premier-League-Neuling Hull City AFC. Dem Achtelfinale gegen den Club aus Kingston upon Hull folgen Viertelfinale (7. September), Halbfinale (16./17. November) und Endspiel (1./2. Februar 2014). Die Gegner stehen noch nicht fest.

Das Gute an diesem Wettbewerb: Dynamo kommt auch im Falle einer Niederlage immer weiter, schließlich soll der neue FDGB-Pokal die finanziellen Ausfälle lindern und die Mannschaft sportlich im Rhythmus halten. Der FDGB-Pokal in der DDR hatte den Freien Deutschen Gewerkschaftsbund als Namensgeber. Dynamo Dresden gewann ihn sieben Mal. nd

www.nd-aktuell.de/ostkurve

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.