Cameron erhöht Druck auf Syrien
Großbritannien legt UN-Sicherheitsrat Resolutionsentwurf vor
London (dpa/nd). Großbritanniens Premierminister David Cameron wird dem UN-Sicherheitsrat noch am Mittwoch den Entwurf für eine Syrien-Resolution vorlegen. Damit soll das Gremium nach dem Wunsch Großbritanniens »alle notwendige Maßnahmen zum Schutz von Zivilisten vor Chemiewaffen« autorisieren. Die fünf ständigen Mitglieder des Sicherheitsrates, neben Großbritannien die USA, Russland, China und Frankreich, kommen am Mittwoch in New York zusammen.
»Wir haben immer gesagt, dass die Mitglieder des Sicherheitsrats ihre Verantwortung gegenüber Syrien übernehmen müssen«, sagte ein Sprecher der Downing Street in London. »Heute haben sie Gelegenheit dazu.« Bisher hatten Russland und China im Sicherheitsrat ein militärisches Vorgehen gegenüber dem Regime von Baschar al-Assad verhindert.
UN-Generalsekretär Ban Ki Moon warnte unterdessen vor einem Militärschlag in Syrien und rief zu einer diplomatischen Lösung auf. Der Weltsicherheitsrat müsse darüber Einigkeit erzielen, forderte Ban Ki Moon am Mittwoch in Den Haag. »Der UN-Sicherheitsrat muss seine politische Verantwortung behalten.«
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.