Kassen zahlen bei Genitalverstümmelung

  • Lesedauer: 1 Min.

Berlin (nd). Die gesetzlichen Krankenkassen übernehmen fortan die Kosten für eine medizinische Betreuungen von Frauen, die von Genitalverstümmelung betroffen sind. Die Behandlungen werden in den medizinischen Diagnoseschlüssel der Kassen aufgenommen, berichtete die Frauenrechtsorganisation Terre des Femmes. Dies sei »ein großer Erfolg für die etwa 24 000 in Deutschland lebenden Mädchen und Frauen, die diese Menschenrechtsverletzung erleben mussten«, sagte Irmingard Schewe-Gerigk, Vorstandsvorsitzende von Terre des Femmes. Sie wies darauf hin, dass oftmals schon »einfache Operationen Komplikationen bei der Geburt, Schmerzen beim Geschlechtsverkehr und chronische Leiden beenden« könnten.

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.