Kassen zahlen bei Genitalverstümmelung

  • Lesedauer: 1 Min.

Berlin (nd). Die gesetzlichen Krankenkassen übernehmen fortan die Kosten für eine medizinische Betreuungen von Frauen, die von Genitalverstümmelung betroffen sind. Die Behandlungen werden in den medizinischen Diagnoseschlüssel der Kassen aufgenommen, berichtete die Frauenrechtsorganisation Terre des Femmes. Dies sei »ein großer Erfolg für die etwa 24 000 in Deutschland lebenden Mädchen und Frauen, die diese Menschenrechtsverletzung erleben mussten«, sagte Irmingard Schewe-Gerigk, Vorstandsvorsitzende von Terre des Femmes. Sie wies darauf hin, dass oftmals schon »einfache Operationen Komplikationen bei der Geburt, Schmerzen beim Geschlechtsverkehr und chronische Leiden beenden« könnten.

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.