Verhandlungen über Vertrag mit Muslimen

  • Lesedauer: 1 Min.

Hannover (epd/nd). Als erstes deutsches Flächenland hat Niedersachsen am Montag Verhandlungen mit drei muslimischen Verbänden über den Abschluss eines Staatsvertrages aufgenommen. Mit Verbandsvertretern unterzeichnete Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) eine entsprechende Absichtserklärung. Staatsverträge mit Muslimen gibt es seit kurzem bisher nur in den Stadtstaaten Hamburg und Bremen. Der Vertrag soll die Rechte und Pflichten der muslimischen Gemeinden regeln.

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -