Riethmüller übernimmt

Börsenverein

  • Lesedauer: 1 Min.

Im Kampf gegen den Online-Riesen Amazon will die deutsche Buchbranche im Internet Boden gutmachen. Den Kunden sei oft nicht bekannt, dass viele Buchhandlungen inzwischen einen gut funktionierenden Webshop hätten, sagte der neue Vorsteher des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels, Heinrich Riethmüller, der dpa. Auch ökologisch gesehen sei es nicht sinnvoll, alles im Internet zu bestellen und sich liefern zu lassen.

Riethmüller, Chef des Buchhandels-Filialisten Osiander (Tübingen), löst in dem traditionsreichen Ehrenamt am Samstag den Verleger Gottfried Honnefelder ab. dpa/nd

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.