Saudi-Arabien lehnt Mitgliedschaft im UNO-Sicherheitsrat ab
Riad. Saudi-Arabien hat kurz nach der Wahl zum nichtständigen Mitglied des Weltsicherheitsrates einen Einzug in das wichtigste Gremium der Vereinten Nationen abgelehnt. Als Grund nannte das Außenministerium in Riad am Freitag eine »Doppelmoral« im Sicherheitsrat und die Unfähigkeit des Gremiums, Kriege und Konflikte zu lösen. Ein Beispiel dafür sei der Bürgerkrieg in Syrien. Der Weltsicherheitsrat habe es »dem syrischen Regime erlaubt, Menschen in dem Land mit Chemiewaffen zu töten«, hieß es in der Erklärung. Auch im Nahostkonflikt gebe es seit 65 Jahren keine gerechte und langfristige Lösung. Dies sei ein klarer Beweis für die Unfähigkeit des Gremiums. dpa/nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.