Berlin bekommt Etat zum Schutz bedrohter Abgeordneter

Nach Neonazi-Attacken: Geld zum Schutz von Parlamentariern womöglich schon ab Anfang 2014 zur Verfügung

  • Lesedauer: 1 Min.

Berlin. Bedrohte Berliner Abgeordnete könnten in Zukunft Geld vom Parlament für ihren eigenen Schutz bekommen. Man werde im Hauptausschuss über einen solchen Etat des Abgeordnetenhauses sprechen, sagte der Parlamentarische Geschäftsführer der Linksfraktion, Uwe Doering, am Donnerstag. Eventuell könne dieser mit einem Umfang von 100.000 Euro schon zu Beginn des neuen Jahres zur Verfügung stehen.

Zuvor hatte die »B.Z.« über einen solchen Vorschlag berichtet. Hintergrund ist laut Doering, dass mehrere Abgeordnete nicht nur der Linkspartei beispielsweise von Neonazis bedroht würden. Das Geld dürfe allerdings nur aus dem geplanten Topf genommen werden, wenn das Landeskriminalamt einen verstärkten Schutz eines Abgeordneten empfehle. Konkret könne das beispielsweise der Umbau einer Wohnung sein. dpa/nd

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.