Geschichten zum Heulen und Wege ins Leben

Heimkinder aus der DDR berichten über ihre Erfahrungen

  • Lesedauer: 14 Min.
Über das Leben in Kinderheimen der DDR wird spätestens seit 1. Juli 2012 diskutiert, als der Fonds »Heimerziehung in der DDR 1949 bis 1990« eingerichtet wurde - ein Pendant zum Fonds »Heimerziehung in der Bundesrepublik Deutschland 1949 bis 1975«. Nachfolgende Reportage beruht auf Gesprächen mit insgesamt 14 ehemaligen Kindern aus verschiedenen Heimen der DDR. Sie erzählen ihre Geschichte und stellen ihre Erinnerungen dem überwiegend negativen Bild der Heimunterbringung entgegen.

Marina sieht wie immer schick aus. Bei dem Lied »Wahre Freundschaft« weint und lächelt sie zugleich. So ist sie nun mal. »Ich bin ein Stehaufmännchen«, sagt sie, und hofft, dass ihr Sohn seinen Weg findet.

Claudia wippt mit dem Fuß zum Rhythmus der Musik. Vielleicht denkt sie daran, dass sie einmal Tänzerin werden wollte. Sie war Heimkind und wurde Lehrerin. Sie ist zufrieden. Ihre Lebensfreude tobt sie beim Stepptanz aus.

Zahlen und Fakten Kinderheime in der DDR

Zum Stichtag 31. Mai 1989 gab es in der DDR 474 Kinderheime mit 29 329 Plätzen, von denen 23 399 belegt waren. Die Heime waren gegliedert in Vorschulheime, Normalkinderheime (für Kinder und Jugendliche von 6 bis 18 Jahren), Spezialheime (für schwer erziehbare Kinder), Jugendwerkhöfe (JWH, für schwer erziehbare Jugendliche von 14 bis 18 Jahren), und Durchgangsheime. Darüber hinaus gab es 1952 insgesamt 152 evangelische und katholische Kinderheime mit 9297 Plätzen, im Jahr 1962 noch 94 Heime in kirchlicher Trägerschaft mit insgesamt 5582 Plätzen. Insgesamt ca. 500 000 Kinder und Jugendliche durchliefen von 1949 bis 1990 die Einrichtungen der Jugendhilfe.

Im Bericht des Runden Tisches zur »Heimerziehung in der DDR von 1949 bis 1990« wird pauschalisierend festgestellt: »Viele Kinder und Jugendliche haben in Heimen der DDR schweres Leid und Unrecht erfahren.« Seit Juli 2012 existiert deshalb ein 40-Millionen-Fonds zur Unterstützung der Betroffenen. Entsprechende Anträge werden ungewohnt großzügig gehandhabt. Fehlen z. B. Nachweise für Rentenpunkte, kann nach Plausibilität entschieden werden. Unter Heimkindern in den neuen Bundesländern kursiert bereits der Begriff »Begrüßungsgeld« für die 250 Euro, die jeder Antragsteller vorab für seine Auslagen zum Erstgespräch in einer Beratungsstelle erhält. Das einladend geöffnete Tor ist politisch gewollt: Je mehr Erstanträge, desto stärker wird die Unrechtthese statistisch gestützt. Zu wünschen ist, dass tatsächliche Übergriffe und Fehlentscheidungen entschädigt werden können. BK

Henry ist nervös. Er hat sich um das Musikprogramm der Feier gekümmert. Hoffentlich klappt alles. Seine Mutter ging 1960 in den Westen und ließ den vierjährigen Jungen zurück. 2012 hat er sie zum ersten Mal besucht. Im Heim stellte ein Lehrer seine Musikalität fest. Er studierte Musik an der Hanns-Eisler-Hochschule, wurde Musiker und Erzieher.

Hildegard und Jürgen lächeln sich liebevoll an. Sie erinnern sich an Sommerferien in Güstrow, im Winter ging es nach Thüringen zum Skifahren. Sie wissen noch die Namen ihrer Erzieher: Herr Wendt war gerecht, sagt Jürgen, und für jeden da. Hildegard hat sehr viel gelesen und war gern bei Frau Riese in der Bibliothek, Jürgen verrückt nach Fußball. Damals waren sie Freunde, dann kam das Leben dazwischen. Seit zwei Jahren sind sie ein Paar. Hat das Heim ihnen geschadet? »Nein.« Pause. »Nee, um Gotteswillen, schreiben sie so was bloß nicht.«

Der große Peter fragt, wann der Artikel kommt. Alles Sahne war ja nun auch nicht. Aber der Segelklub war toll. Er wurde trotzdem nicht Matrose, sondern ein guter Betriebsschlosser bei der Reichsbahn. Er ist ein Kumpel, der gern anderen hilft.

Dieter hält eine lange Rede. Er gehörte 1953 zu den ersten Kindern im Heim und hat noch Günter Riese, den ersten Direktor, kennengelernt. 2008 gründete er den Verein Königsheider Eichhörnchen mit. Für die Projekte zur Heimgeschichte wünscht er sich Redlichkeit und Sachlichkeit.

Renate ist nun doch zur Feier gekommen und findet den Abend über alle Erwartungen schön. Bis spät feiern die Heimkinder mit damaligen Erziehern und Lehrern den 60. Jahrestag des Heimes. Das war am 19. Oktober.

In letzter Zeit hat sich Renate fast nur geärgert, wenn von den Kinderheimen in der DDR die Rede war. Kennengelernt habe ich sie vor Monaten bei einem Treffen des Vereins Eichhörnchen e. V., Berlin-Schöneweide, Südostallee, am Eingang zum größten Kinderheim der DDR.

Das öffentliche Bild der DDR-Kinderheime im Zerrlicht

»Die wollen uns immer wieder erzählen, wie wir gelebt haben. Ich kann das nicht mehr hören.« Wer sind die? »Na die!« - dazu eine nach Berlin-Mitte und West gerichtete Geste und in Silben zerlegte Berufsbeschreibungen. »Po-li-ti-ker. His-to-ri-ker. Jour-na-lis-ten.« Wes Brot ich ess, des Lied ich sing. Das weiß man doch. Und kann sicher sein: Irgendwann wird jemand investigativ aufdecken, dass im Osten Bäume nicht wachsen, Blumen nicht blühen und Bäche nicht plätschern durften - damals, im Reich des Bösen. Wir lachen. Obwohl und wer weiß: Es wird so viel Quatsch erzählt und geschrieben. Und geglaubt.

Renate schüttelt den Kopf. Für sie ist es nicht zu fassen, in welcher Weise das Leben in DDR-Kinderheimen dargestellt wird. Zustände schlimmer fast als auf Alcatraz, der berüchtigten US-Gefängnisinsel - so die Botschaft. Auf keinen Fall darf es besser gewesen sein als in westdeutschen Heimen. Ja, diesen Eindruck habe sie. Nein, sie war in keiner Partei. Und dann erzählt sie, wie sie ins Kinderheim gekommen ist. Und warum. Und wie es dort war. In der Genauigkeit findet man die ganze Geschichte. Wirklichkeit wird Wahrheit. Wahrheit wieder Wirklichkeit. So ist Erinnerung.

Kinderheim Königsheide - genannt nach dem hier beginnenden 110 Hektar großen Waldstück. Vor allem aber bekannt als das Kinderheim »A. S. Makarenko« - benannt nach dem sowjetischen Pädagogen und Autoren des Erziehungsromans »Der Weg ins Leben«. Tatsächlich begann in der Königsheide für viele Kinder der Weg ins Leben. Insgesamt etwa 5000 Mädchen und Jungen waren hier gewissermaßen zu Hause.

»Ja, es war ein Stück Zuhause. Aber es war nicht so privat. Und nicht so individuell.« Renate lebte nach dem Tod der Mutter bei den Großeltern in Berlin-Wendenschloß, eine Vorortidylle am Wasser. »Dort war mein Zuhause.« Frei und unbeaufsichtigt. Die Oma trank heftig, der Opa spielte Skat, sie zahlten nicht immer Miete, ließen anschreiben und »oft war ich mit in den Kneipen und habe sie nach Hause gebracht«. Es war eine gewisse Lotterigkeit, um nicht Vernachlässigung zu sagen. Natürlich liebte das Mädchen seine Großeltern, aber manches wurde ihr mit den Jahren peinlich und »irgendwie ging das dann nicht mehr«. Und das war schlimm.

Am ersten Schultag nach den großen Ferien 1959 wurde Renate nach dem Unterricht mit einem Auto abgeholt und kam in die Königsheide. Lediglich eine Bemerkung der Großmutter wird im Nachhinein zu einer verdeckten Erklärung: »Na, das wirst du jetzt für immer haben«, war die Antwort auf die Feststellung der Enkelin, dass das Ferienlager sooo schön gewesen sei. »Nie hat mir jemand gesagt: Deine Großeltern wollten es so.« Als sie die Großeltern im Pflegeheim besucht, fragt die 14-Jährige nicht mehr. »Ich habe das Heim dann angenommen. Vielleicht wegen der stabilen Verhältnisse, so ein zuverlässiger Lebensrhythmus. Die boten uns doch was: Tanzgruppe, Sport, Chor, Bibliothek, auch eine Schauspielgruppe, Foto-AG ...«. Es gab sogar eine Segelgruppe, draußen in Wendenschloß bei der Betriebssportgruppe »Aufbau Mitte Berlin«. Die Kinder lernten richtig segeln. Einmal waren sie fünf Ferienwochen mit dem Boot auf dem Scharmützelsee.

Renate ging lieber in die Tanzgruppe und schließlich zum Ballettunterricht im Haus der Jungen Talente in der Klosterstraße, 12 DDR-Mark fürs ganze Jahr, dreimal Training in der Woche, 18 bis 22 Uhr. »Das ging natürlich nicht im Heim. Ich durfte immer nur bis 20 Uhr trainieren und musste um neun zurück sein. Jugendschutzgesetz! Ich kam aber oft später.« Es klingt alles sehr normal. Und die Abschottung? »Ach, nee - wie sollte das denn gehen bei den vielen Aktivitäten? Natürlich musste man sich mit Schein ab- und zurückmelden, wenn man wegging - ins Freibad, Kino oder so. In einer Familie sagt man doch auch Bescheid.« Naja, man geht trotzdem, wenn man will. Wie war das mit dem Zwang im Kollektiv? »Nee, nee. - Klar, die Esszeiten mussten eingehalten werden, bei den vielen Kindern.« Gruppenweise marsch und zügig zum Essen, manche Gruppe schmetterte dabei Lieder über die schöne deutsche Heimat, Freundschaft, Friedenskampf und gegen Hunger, Not und Kriege auf der Welt. »Warum soll ausgerechnet das denn schlecht sein«, fragt Renate heute. Und wer zu spät kam, den bestrafte die Küchenfrau: Warten bis zur nächsten Mahlzeit. Meta, die Küchenfee, drückte oft ein Auge zu. Nicht jedoch der Ordnungsdienst am Speisesaal: »Zwei Heimkinder kontrollierten Hände und Schuhe auf Sauberkeit.« Eine Situation für Scherze und Schikanen. Ebenso wie bei der Kontrolle der Räume jeden Sonnabend. Ansonsten habe sie jedenfalls »ganz normal gelebt ohne Gewalt und Qualen, worüber man heute immer so liest.«

Zwei Torhäuschen. Das schmiedeeiserne Eingangstor mit den beiden Eichhörnchen-Figuren, für die Heimkinder von Fritz Kühn gestaltet, einem bedeutenden Künstler der DDR. Die Eichhörnchengeschichte kennt wahrscheinlich jedes Heimkind. Ein Mythos, der sich gegen Bürokratie behauptete und über die Jahre und Jahrzehnte das offizielle Symbol des Heimes für Freundlichkeit und Verantwortung wurde. Die Geschichte hätte nicht besser erfunden werden können. Sie ist passiert: Ein Junge findet im Wald das Eichhörnchen und versteckt es im Heim. Die Kinder lieben es. Aber Tiere im Haus sind nicht erlaubt. Ein Erzieher merkt die Geheimnistuerei und hilft. Das Findeltier bleibt und gibt dem Verein der Heimkinder heute den Namen und ist zugleich sein Logo. Eine von den Geschichten, die immer wieder erzählt werden. Man kann darauf wetten.

Wiedersehensfreude am Ort der Kindheit

Weißt du noch? Die Frage, die zaubern kann. Sie gibt der Vergangenheit Farbe und Geschmack zurück, Gedanken und Gefühle von damals. Verankert sie in der Gegenwart und bereitet ihr einen Platz für später. Begrüßungstrubel: Wer ist wer und »Erkennst du mich noch?«-Rufe. Wiedersehensfreude und Tränchen. Über 100 sind zur Feier gekommen. Das Heim ist ein Ort ihrer Kindheit.

Sie sind Besucher - und Sucher. Im Sand der Erinnerung finden sie ihre Spuren. Renate sagt: Das Heim hat mir meinen Weg bereitet. Ähnliches sagen Marina, Claudia, Hildegard, Jürgen, Heidi, Henry, Dieter. Zitate aus den Gesprächen: »Es war meine Rettung.« »Es gab mir Balance.« »Diese Entwicklungsmöglichkeiten hätte ich sonst nicht gehabt.« »Uns ging es gut.« »Wir hatten viel Spaß.« »Es war mein Glück.« Das Wort Glück erwartet man nicht.

Dann frage ich, warum sie ins Heim gekommen sind. Sie erzählen ihre Vorgeschichte. Danach wird es zum Heulen. Ich verstehe, warum sie »Glück« sagen und das Heim meinen. Und lieber nicht dort gewesen wären.

Kinder und Jugendliche durch Krieg und Nachkriegszeit aus der Bahn geworfen. Das Land verbrannt. Alte Regeln ohne Wert. Neue Werte noch nicht die Regel. Die ersten Heime boten Zuflucht und einen Anfang. In der Kindererziehung wurde teilweise noch die Knute der schwarzen Pädagogik geschwungen, auch im Osten. Vorstellungen der Reformpädagogik waren in den »Deutschland, Deutschland über alles«-Jahren größtenteils eliminiert worden. »Hart wie Kruppstahl« ein geläufiger Begriff. Als diese Zeiten so halbwegs vorbei waren und eine neue Zeit mit neuen Zielen in einem neuen Land verkündet wurde - da mussten erst neue Erzieher ausgebildet werden. Eine Statistik darüber, wie viel Ausbildungsstätten damals entstanden und wie viel Leute dort studierten, wäre interessant - auch im Vergleich zum damaligen Westdeutschland.

Empfehlenswert und jederzeit nachzulesen im Internet ist das »Gesetz über den Mutter- und Kinderschutz und die Rechte der Frau« vom 27. September 1950. Ein Dokument hochfliegender Träume, ehrgeiziger Ziele, pragmatischer Maßnahmen - Spagat zwischen Not und Notwenigkeit. Wenn dieses Land überhaupt etwas reichlich hatte, dann keine Mittel und Ressourcen. Dafür wollte es viel. Trotz des zeitgemäßen überbordenden Polit-Sprechs wird die Dimension der historischen Veränderung deutlich. Sie meinten es ernst und führten es durch: Gleichstellung der Frau in Beruf und Ehe, Schwangerschafts- und Wochenurlaub, Verbot der Prügelstrafe: »Die körperliche Züchtigung als Mittel der Erziehung muss scharf bekämpft werden«, urteilt das Oberste Gericht am 19. Februar 1952. Per Gesetz entstehen Einrichtungen für Betreuung, Erziehung und Freizeit von Kindern. Mit dem Paragrafen 17 des Gesetzes erfolgte die Abschaffung einer kruden Gesellschaftsmoral und bigotten bürgerlichen Werteskala: »Die nichteheliche Geburt ist kein Makel. Der Mutter eines nichtehelichen Kindes stehen die vollen elterlichen Rechte zu, die nicht (...) geschmälert werden dürfen.« Im Jahr 1950 erlassen. Allein dieses Gesetz - ebenso wie das spätere Familiengesetz - macht das Land DDR zum Fortschrittsland.

Nicht eins zu eins und immer mit Abstrichen und Abweichungen vom Ideal. Nichts ging schnell, und problemlos schon gar nicht. Vor allem aber ging das ganz normale Leben weiter. Mit seinen Freuden, Konflikten, Unglücken. Dramatisch, wenn es Kinder betraf.

Persönliche Erzählungen um Vernachlässigung und Heimweh

Der Weg in ein Kinderheim beginnt immer in den Katastrophen des Lebens. Die ewig-alten Menschen- und Schicksalsgründe: Krankheit oder Tod der Mutter, wie bei Jürgen und seinem kleinen Bruder, bei Hildegard und ihrer jüngeren Schwester. Ein saufender oder krimineller Vater, eine verantwortungslose, leichtlebige oder überforderte Mutter, wie bei Marina und Dieter, Scheidung, Lieblosigkeit und Vernachlässigung, ein strenger Vater, der die eine Tochter missbrauchte und die andere wegen eines Paars Schuhe so erbarmungslos schlug, dass Claudia nicht weiter reden kann. Eltern gingen in den Westen - oft ohne ihre Kinder und ohne ein Wort für sie. Erwachsene Männer weinen noch heute, wenn sie sich fragen, warum sie ins Heim kamen. Andere haben gar keine Erinnerung, weil sie einfach im Krankenhaus liegen gelassen wurden, wie Jochen S.

Einige Wochen nach seiner Geburt 1957 kommt er in ein Säuglingsheim bei Grimmen. 55 Jahre später im Juni 2012 gibt er in regionalen Zeitungen eine Anzeige auf. Es meldet sich eine Kinderschwester von damals. Zum ersten Mal erfährt er etwas über seine frühe Kindheit. Sieht Babyfotos von sich. Mit fünf Jahren wird er dann zu einer Pflegemutter in Stralsund vermittelt. Zu einer korrekten, arbeitsamen Geschäftsfrau, die im Kirchenchor singt. »So ein guter Leumund«, wird sich die Jugendhilfefrau in Stralsund gedacht haben, da geht es dem Jungen gut. Jochen erzählt Unerträgliches.

»Bei der Frau B. war ich, wie ich heute weiß, nur willkommen als Kind zum Arbeiten. Ich bekam keine Liebe und Zuneigung. Im Geschäft habe ich von frühester Kindheit verkauft, Geld gezählt, Ware ein- und ausgepackt, ausgepreist, Inventuren mitgestaltet und Schaufenster mit dekoriert. Oft habe ich stundenlang gewischt, gebohnert und mit der schweren Bohnerkeule blank geputzte Fußböden hergerichtet. Ich hatte auch Wäsche zu waschen, zu bügeln und zu legen. Ich hatte Holz zu hacken, Kohlen von der Straße in den Keller zu bringen, sie zu putzen und zu stapeln. Ich sortierte die faulen Kartoffeln aus. Mit der Sammelbüchse der Kirche sammelte ich in der Ossenreyerstraße in Stralsund Geld.«

Dann hat er wirklich Glück. Die Pflegemutter gibt ihn an die Jugendhilfe zurück. Jochen war jetzt 12 Jahre alt, schien intellektuell zurückgeblieben, kotete ein. Er kam in das Heim »Grete Walter« in Wismar. Das war seine Rettung. Nach etwa sechs Wochen der Fürsorge und Zuwendung dort normalisierte sich sein gesamtes Verhalten. Er holte den schulischen Rückstand auf und muss nicht in ein Spezialheim für schwer erziehbare Kinder. Im folgenden Schuljahr erhielt er wegen seiner mathematischen Begabung eine Sonderförderung. Er machte das Abitur, studierte, arbeitete. Wie das so üblich war. Die Traumata seiner Kindheit schleppte er immer mit. Keiner fragte danach. Sein Zusammenbruch kam 1990 nach der Wende, als soziale Lebensperspektiven und Beziehungsgefüge planiert wurden. Die Sozial- und Wertedemontage traf viele DDR-Bürger, eben auch die Heimkinder, gleichgültig, ob einer Architektur studiert oder Bauarbeiter gelernt hatte. Jochen stürzte sich in die Sucht. Durch Therapie und konsequenten Entzug hat er die Kurve gekriegt.

Bleibende Erinnerungen an demokratische Mitbestimmung

So könnte jeder stundenlang erzählen über Heime, über Pädagogik und Politik, über so ’ne und solche Erzieher, über Wege und Werte, über Regeln, Reglementierung und Regulative einer Gesellschaft. Von Traurigkeit und Tränen müsste gesprochen werden. Von Heimweh, Hass und Herzeleid.

Schnell und spurlos fließt der Strom des Vergessens. Auch deshalb gründeten die Königsheider ihren Verein. Erzählen die Geschichten, die ihre persönliche Geschichte sind. Ihr Erleben. Ihre Erfahrung - wie die vom Spaziergang am Heiligabend zur festlich geschmückten Weihnachtstanne auf dem Gelände. Heimtradition über alle Jahre. Sternenhimmel, Schnee, Stille. Die Kinder sangen »O Tannenbaum« oder »O du fröhliche, o du selige, gnadenbringende Weihnachtszeit« - es war schön.

Oder die Story aus den Tagen der Schachweltmeisterschaft 1954, als Paul Schikora, Erzieher und Schachfreak, abends im Speisesaal mit interessierten Kindern die Partien der Kontrahenten nachspielte. Botwinnik gegen Smyslow.

Gern wird auch vom Heimrat der Kinder erzählt und wie sie alle demokratisch abstimmten und der Heimleiter zum Beispiel die Kündigung eines Erziehers zurücknehmen musste. Eine Volksbefragung, wenn man will. Kinder lernen etwas über die Kraft der individuellen Entscheidung für gemeinsame Ziele. Mitbestimmung im Alltag wurde in späteren Jahren zunehmend durch Ideologisierung ersetzt und führte auf direktem Wege zur Scheißegal-Haltung.

Oder der Bau des Planschbeckens für die Kleinen »zu Ehren des 4. Parteitages der SED«, wie es in einem Brief an den Magistrat heißt. Dahinter kann man getrost politische An- und Absichten vermuten. Am Ende lief es auf Spaß und Freude für die Kinder hinaus. Auch bei den Großen, die den Arbeitern vom Patenbetrieb halfen, zum Beispiel mit Sandschippen. Es soll Heimkinder geben, die ihre Hilfe nun als Kinderarbeit deklarieren, ebenso die Ernteeinsätze während der Ferien. Dann könne ja auch der regelmäßige Tischdienst als sozialversicherungspflichtige Tätigkeit bewertet werden, oder der für alle DDR-Schüler obligatorische Unterrichtstag in der Produktion, meint Jochen S. ironisch. Redlich findet er dieses Verhalten nicht: »Der soziale K. o. nach der Wende traf die Heimkinder nicht deswegen, weil sie Heimkinder waren. 1989/90 hatten doch fast alle Ostler Angst, in ein Loch zu fallen.« Weiß Gott. Abgewickelt wurde überall.

Renate L. hat es auch getroffen. Natürlich, muss man schon sagen. Sie war Lehrerin, ging aus der Volksbildung raus und arbeitete unter anderem als Aufnahmeleiterin beim Fernsehen der DDR. 1991 war Schluss damit. Danach hatte sie wegen einer schlimmen Krankheit bis zu ihrer Frühverrentung 2005 insgesamt nur 33 Monate eine bezahlte Arbeit.

Sie ruft mich an, kurz bevor dieser Artikel in die Redaktion geht. »Wissen Sie was«, sagt sie, »schreiben Sie meinen Namen aus.« Gut: Renate Linnartz also. Es hat mit der Feier zu tun. Die war schön und nicht sentimental. Viel alte Geschichten, o. k.. Aber dann kamen die neuen Interpretationen dazu »und alles, was so im jetzigen Leben nicht klappt, wird nun dem Kinderheim übergeholfen. Die wenigstens hinterfragen sich. Ist auch bequemer«. Systemabrechnung mit der DDR ist das Stichwort und passt immer. Inzwischen ein klappriger Gaul, der durch die Zeitgeschichte getrieben wird, um einige Misthaufen der Gegenwart wegzukarren. Kann sein, dass manche aus ihrer DDR-Heim-Biografie Kapital schlagen wollen. Und einige haben sicherlich ihre Gründe. Sie jedenfalls lässt sich nicht nachträglich zum Opfer machen, sagt Renate Linnertz, und sie mache sich auch selbst nicht dazu.

Werde Mitglied der nd.Genossenschaft!
Seit dem 1. Januar 2022 wird das »nd« als unabhängige linke Zeitung herausgeben, welche der Belegschaft und den Leser*innen gehört. Sei dabei und unterstütze als Genossenschaftsmitglied Medienvielfalt und sichtbare linke Positionen. Jetzt die Beitrittserklärung ausfüllen.
Mehr Infos auf www.dasnd.de/genossenschaft

Linken, unabhängigen Journalismus stärken!

Mehr und mehr Menschen lesen digital und sehr gern kostenfrei. Wir stehen mit unserem freiwilligen Bezahlmodell dafür ein, dass uns auch diejenigen lesen können, deren Einkommen für ein Abonnement nicht ausreicht. Damit wir weiterhin Journalismus mit dem Anspruch machen können, marginalisierte Stimmen zu Wort kommen zu lassen, Themen zu recherchieren, die in den großen bürgerlichen Medien nicht vor- oder zu kurz kommen, und aktuelle Themen aus linker Perspektive zu beleuchten, brauchen wir eure Unterstützung.

Hilf mit bei einer solidarischen Finanzierung und unterstütze das »nd« mit einem Beitrag deiner Wahl.

Unterstützen über:
  • PayPal