Werbung

Dieser Text ist Teil des nd-Archivs seit 1946.

Um die Inhalte, die in den Jahrgängen bis 2001 als gedrucktes Papier vorliegen, in eine digitalisierte Fassung zu übertragen, wurde eine automatische Text- und Layouterkennung eingesetzt. Je älter das Original, umso höher die Wahrscheinlichkeit, dass der automatische Erkennvorgang bei einzelnen Wörtern oder Absätzen auf Probleme stößt.

Es kann also vereinzelt vorkommen, dass Texte fehlerhaft sind.

Richard Farnsworth beging Selbstmord

  • Lesedauer: 1 Min.

Santa Fe (dpa/ND). Der krebskranke US- Schauspieler Richard Farnsworth, der für seine Rolle in dem David-Lynch-Film »Eine wahre Geschichte« eine Oscar-Nominierung erhielt, hat Selbstmord begangen. Nach Medienberichten vom Samstag er schoss sich, der 80-Jährige am Freitagabend (Ortszeit) in seinem Haus in Lincoln (Bundesstaat New Mexico). Farnsworth, der Jahrzehnte lang als Stuntman gear beitet hatte und erst mit über 50 echte Filmrollen spielen durfte, war der älteste Schauspieler, der je für einen Hauptrollen- Oscar nominiert wurde.

Bereits an Krebs erkrankt, spielte Farnsworth unter der Regie von David Lynch den alten Sturkopf Alvin Straight, der sich nach zehn Jahren mit seinem über tausend Kilometer entfernt wohnenden kranken Bruder versöhnen will. Weil er keinen Führerschein hat und von niemandem Hilfe annehmen möchte, bricht er mit einem Rasenmäher Traktor zu einer unglaublichen Reise von Iowa nach Wisconsin auf. »Eine wahre Geschichte« startete Dezember letzten Jahres in den deutschen Kinos und war ein Geheimtip für Kinogänger. Der Film schien gleichsam Bilanz und Höhepunkt des langen Schauspielerlebens Farnsworths.

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.