«Gorbi et orbi»
Wie andere Promis zieht es auch den letzten Präsident der Sowjetunion, Michail Gorbatschow, mit fast magischer Gewalt ins Fernsehen. Wie die ungarische Tageszeitung «Magyar Nemzet» berichtete, will Gorbatschow in einer spektakulären TV- Serie 14 andere prominente Persönlichkeiten aus aller Welt zum Gespräch aufs Sofa bitten. Und dabei soll es dann endlich einmal um «Die Geheimnisse der Macht» (so der Titel der Sendung) gehen. Die Serie, die von einem deutsch-ungarischen Fernsehunternehmen produziert werde, zeige Gorbatschow im Gespräch mit 13 führenden Politikern sowie Papst Johannes Paul II. über ihr Privatleben und die Motive hinter ihren Entscheidungen, hieß es weiter. Wird aus dem traditionellen «Urbi et orbi» (Der Stadt und dem Erdkreis) vielleicht bald ein «Gorbi et orbi»? Die Vorfreude auf die enthüllten «Geheimnisse der Macht» noch steigern sollten die Namen weiterer Interviewpartner- Nelson Mandela, Helmut Kohl, George Bush und Yasser Arafat.
Wie denn, was denn: Gorbatschow entlockt seinem Sauna-Freund Kohl die geheimsten Geheimnisse der Macht? Zumindest die Kollegen vom Untersuchung sausschuss dürften heute schon aus Vorfreude Herzflattern bekommen... kik
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.