138. Toter an Mauer

  • Lesedauer: 1 Min.

Die offizielle Zahl der Menschen, die zwischen 1961 und 1989 an der Berliner Mauer starben, steigt auf 138. Forscher der Freien Universität Berlin (FU) stießen in Unterlagen der Staatssicherheit auf ein bisher nicht bekanntes Opfer der Mauer, bestätigt Jan Kostka vom Forschungsverbund »SED-Staat« der FU. Der bislang unbekannte Mauertote heiße Hans-Joachim Zock, sagte Kostka. Der 30-Jährige ertrank am 14. November 1970 bei einem Fluchtversuch in der Berliner Spree. Kostka und seine Kollegen entdeckten eine 90 Seiten umfassende Akte zu dem Fall. dpa/nd

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.