EU-Parlament will Recht auf Basiskonto für Arme

  • Lesedauer: 1 Min.

Straßburg. Jeder legal in der EU lebende Bürger soll das Recht auf ein Basis-Girokonto bekommen. Einem entsprechenden Richtlinienentwurf der EU-Kommission stimmte das Europaparlament am Donnerstag in Straßburg in erster Lesung zu. Banken sollen verpflichtet werden, ein preisgünstiges Girokonto anzubieten. Die Forderung von Linken nach einem kostenlosen Konto fand keine Mehrheit. Nach Angaben der Brüsseler Kommission können derzeit rund 25 Millionen EU-Bürger ab 15 Jahre kein Konto eröffnen, obwohl sie es möchten. Betroffen sind zumeist Menschen mit geringem Einkommen und Obdachlose. AFP/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.