Rekordjahr für Gedenkorte zur DDR

  • Lesedauer: 1 Min.

So viele Menschen wie noch nie besuchten im vergangenen Jahr die DDR-Erinnerungsorte in der Hauptstadt. 850 000 Besucher seien 2013 zur Gedenkstätte Berliner Mauer an der Bernauer Straße und zur Erinnerungsstätte Notaufnahmelager Marienfelde gekommen, teilte die Stiftung Berliner Mauer am Montag mit. Im Durchschnitt entspreche das etwa 2200 Besuchern pro Tag. Im Jahr 2012 waren es 700 000 Besucher. Der Anteil von Touristen aus Deutschland überwog im vergangenen Jahr leicht. Ausländische Besucher kamen vorwiegend aus Westeuropa. dpa/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -