Aus für Strien und Erben
Aufbau Verlag
Der Berliner Aufbau Verlag, einst der größte Literaturverlag der DDR, trennt sich von seinen Geschäftsführern René Strien und Tom Erben. Der Schritt sei »aufgrund unterschiedlicher Auffassungen über die zukünftige strategische Ausrichtung des Verlages« einvernehmlich zum 31. Januar beschlossen worden, teilte eine Aufbau-Sprecherin am Freitag mit. Die Neuausrichtung des Verlages erfordere eine neue Geschäftsleitung, die am 7. Februar bekannt gegeben werde, hieß es. Eigentümer der Verlags ist der Kaufmann Matthias Koch, der das Traditionshaus 2008 kurz vor dem Ruin übernommen hatte. Er bedankte sich bei den beiden Geschäftsführern. Sie hätten ihm bei der Übernahme und Weiterentwicklung des Verlages stets zuverlässig zur Seite gestanden. dpa
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.