Werbung

Anwalt will Liebermann zurück

Gurlitt Sammlung

  • Lesedauer: 2 Min.

Wegen eines Bildes aus der Sammlung Gurlitt hat ein New Yorker die Bundesrepublik Deutschland und Bayern verklagt. Der Anwalt David Toren beansprucht das Bild »Zwei Reiter am Strand« von Max Liebermann, weil es die Nazis seiner Familie geraubt hätten. »Wir können schlüssig beweisen, dass Herr Toren der rechtmäßige Eigentümer ist«, sagte sein Anwalt August Matteis. »Ich glaube, auch in Berlin und München besteht eigentlich kein Zweifel, dass das Bild unserem Mandanten gehört.«

Toren, 88 Jahre alt und blind, habe mit 14 Jahren aus Deutschland fliehen müssen. »Jetzt möchte er für sich und seinen Bruder zurück, was seiner Familie gehört, sie aber 70 Jahre lang nicht haben durfte.« Die deutsche Seite habe zwar schon vor Monaten eine wohlwollende Prüfung zugesagt. »Aber uns läuft die Zeit davon. Die Sammlung wurde schon vor zwei Jahren entdeckt. Was ist seitdem passiert? Nichts.« Er habe als amerikanischer Anwalt Verständnis dafür, dass auch in Deutschland rechtsstaatliche Vorgänge manchmal dauern, sagte Matteis. »Aber es muss sich etwas bewegen. Hier bewegt sich nichts.«

Matteis verklagt die Bundesrepublik und Bayern vor einem Gericht in Washington. Ein besonderes Gesetz macht möglich, dass ausländische Regierungen von US-Bürgern innerhalb der USA verklagt werden können. Die Möglichkeiten der Vollstreckung sind allerdings begrenzt. dpa/nd

- Anzeige -

Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.

Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.

Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.

Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.

- Anzeige -
- Anzeige -